Erziehung richtig hinbekommen und eine gute Beziehung zu Deinem Kind aufbauen
Vater zu sein, ist die größte Aufgabe, der Du Dich als Mann stellen kannst.
Das Thema Erziehung ist dabei sicher eine der größten Herausforderungen. Es gibt keinen Fahrplan, keine Anleitung, der Du folgen kannst. Bei der Erziehung Deines Kindes gibt es kein richtig oder falsch. Ihr entscheidet, wie Ihr Euer Kind erzieht und welche Werte Ihr weitergeben wollt.
Egal, ob Vater-Sohn oder Vater-Tochter Beziehung – einen guten Draht zu Deinem Kind aufzubauen, ist super wichtig. Aufmerksamkeit, Liebe und Engagement – das sind die drei wichtigsten Zutaten für eine gute Beziehung zu Deinen Kindern.
Hier teile ich ein paar Ideen und Erfahrungen mit Dir. Vielleicht ist etwas Interessantes für Dich dabei.

Wie bekomme ich das mit der Erziehung richtig hin?
Lerne, wie Du Dir einen Erziehungskompass baust, der Dich sicher durch alle Phasen Deines Vaterlebens manövrierst.
Artikel
Cybermobbing: Was wir als Väter tun können, um unsere Kinder zu schützen
In der heutigen digitalen Welt sind soziale Medien wie WhatsApp, Instagram und TikTok aus dem Leben unserer Kinder nicht mehr wegzudenken. Sie nutzen diese Plattformen, um sich auszutauschen, Hausaufgaben zu…
Angst vor Klassenarbeiten: 12 Tipps gegen Prüfungsangst bei Kindern
Obwohl es normal ist, dass Kinder vor Prüfungen nervös sind, kann Prüfungsangst bei Kindern zu schwerwiegenden emotionalen und körperlichen Problemen führen. In diesem Artikel erfährst Du, was Prüfungsangst ist, was…
Wie Kinder lernen, mit Geld umzugehen
In der heutigen Welt ist es wichtig, dass Deine Kinder lernen, wie sie mit Geld umgehen. Es ist nicht nur wichtig, dass sie lernen, wie sie das Meiste aus ihrem…
Die wichtigsten Grundregeln für Gespräche Deinem Kind
Für jede Form von Beziehung ist Kommunikation enorm wichtig. Die Beziehung zu Deinem Kind ist da keine Ausnahme. Ich sehe aber immer wieder, dass viele Eltern Ihre Kinder nicht als…
Urvertrauen: So schenkst Du Deinem Baby die Basis für ein glückliches Leben
Ein Baby zu haben ist das schönste, dass Dir als Mann passieren kann. Und es ist die größte Aufgabe in Deinem Leben als Mann, die Grundlage für ein glückliches Leben…
Ein guter Vater sein – meine wichtigste Einsicht nach 5 Jahren Vater sein
Ein guter Vater sein – wow, das klingt groß. Oft so groß, dass es uns wie eine unerreichbare Herausforderung erscheint. Wir denken an all die Dinge, die wir tun müssten,…
Christkind oder Weihnachtsmann – wer bringt die Geschenke?
Seitdem wir Kinder haben, liebe ich die Weihnachtszeit wieder so richtig. Sie bringen das Besondere dieser Zeit wieder hervor. Das Geheimnisvolle, das Zauberhafte. Besonders seitdem unsere Kinder 2 und 3…
8 Fehler, die Eltern bei Hausaufgaben vermeiden sollten
Wie die meisten Eltern willst Du sicher auch Dein Kind bei den Hausaufgaben unterstützen. Ganz unbeabsichtigt, machen aber viele Eltern Fehler, die den Lernprozess behindern können. Damit Dir das nicht…
Kinder und (Soziale) Medien – so lernt der Nachwuchs den richtigen Umgang
Die aktuelle Elterngeneration nutzt sie selbst oft und gerne: TikTok, Instagram, WhatsApp, Netflix und Co. Bildschirmmedien und soziale Medien sind längst wichtiger Bestandteil unseres Alltags geworden. Du triffst Verabredungen per…
Ab wann ist Instagram für Dein Kind OK – und was Du wirklich wissen musst, um diese Frage zu beantworten
Ab wann ist Instagram für mein Kind OK? Diese Frage stellen sich ganz viele Eltern und, wir stellen uns diese Frage immer früher. Wir tun uns alle schwer damit, die…
„Mein Kind hört nicht auf mich… “ – 5 erprobte Fragen, die Du Dir jetzt stellen solltest
„Mein Kind hört nicht auf mich… “ – es klingt wie die ultimative Kapitulation und ein Eingeständnis der eigenen, elterlichen Unfähigkeit. Meistens gibt es aber ein paar ganz simple Gründe….
7 Dinge, die Dir als Vater helfen, wenn Dein Kind mal wieder keine Lust auf Kita hat
Irgendwann ist es für jedes Kind so weit und sie kommen in die Kita. Doch das erste Mal so ganz abgetrennt von den Eltern kann eine große Herausforderung für die…
So bereitest Du Dein Kind optimal auf eine Klausur vor
Steht demnächst eine Klausur an, bedeutet das meist nicht nur Stress für das eigene Kind, sondern auch für die Eltern. Du möchtest Deinem Kind unterstützend zur Seite stehen, weißt aber…
Konstruieren statt Social Media – unser fischertechnik Smarttech Robotics Review
Schaffst Du es mit einem „Spielzeug“ Deine Kinder von Ihren Smartphones und Tablets zu lösen? Das ist die Frage, der ich nachgehen wollte. Das Spielzeug meiner Wahl für dieses Experiment…
Sinnvolle Beschäftigung für und mit Kindern gesucht? Toniebox – Werbung
Wenn Du Deine Kinder beschäftigen möchtest, bieten sich heute so viele Möglichkeiten, wie nie zuvor. Soll es aber auch etwas Sinnvolles sein, werden die Optionen schon dünner. In diesem Artikel…
Warum es so wichtig ist, die Vater-Sohn Beziehung zu stärken
Eine gute Vater-Sohn-Beziehung – davon träumst Du, seitdem Du weißt, dass es ein Junge wird. Richtig? Doch wie schaffst Du es ein gutes Verhältnis aufzubauen? Und noch wichtiger – wie…
8 Erziehungsfehler, die Dir Dein Kind nicht verzeiht
Wir alle machen Fehler in der Erziehung – damit müssen wir uns abfinden. Niemand ist perfekt. Es gibt zwei Sorten von Erziehungsfehler. Die einen tun niemandem weh. Die anderen vergisst…
Sexuelle Aufklärung leicht gemacht [Vermeide diesen Fehler]
Sexuelle Aufklärung ist die Aufgabe von uns Eltern – ob es uns gefällt, leicht fällt oder nicht. Und darum geht es in diesem Artikel. Wir schauen uns an, warum sich…
Qualitätszeit mit Kindern vs. normale Familienzeit (das Ende des Mythos)
Wie viel Familienzeit sollte sein? Darum geht es in diesem Artikel. Du hast 936 Wochenenden mit Deinem Kind, bis es 18 Jahre alt ist. Und darum ist der Mythos Qualitätszeit…
Der Weltmännertag und warum wir ihn vielleicht doch brauchen #Werbung
Der Weltmännertag ist ein Aktionstag zur Männergesundheit, der seit dem Jahr 2000 jährlich am 3. November stattfindet. Laut dem Schirmherrn Michail Gorbatschow geht es darum, das Bewusstsein der Männer zu…
Familienregeln – ein Erfahrungsbericht
Habt Ihr bei Euch zu Hause Familienregeln? Also Grundsätze oder auch Grundregeln, die für Eure Familie gelten? Braucht es so etwas und wenn ja – wie definierst Du solche Familienregeln…
Ein guter Onkel zu werden heißt, seine Aufgabe genau zu kennen
Onkel sein ist viel mehr als ein Verwandtschaftsgrad. Es ist eine Chance, ein Privileg am Leben eines kleinen Menschen teilzunehmen. Ein wichtiger Bestandteil seines sozialen Umfeldes zu sein. Darum geht es…
Ab wann in den Kindergarten? 3 Gedanken, die Du Dir dazu machen solltest
Ab wann sollte Dein Kind in den Kindergarten gehen? Damit will ich mich heute beschäftigen. Dabei soll es aber nicht um medizinische Studien rund um den Kindergarten Start gehen oder…
Kindern Werte vermitteln – die Top 5 auf meiner Erziehungs-Bucket Liste
Wir wollen unseren Kindern so viele Werte vermitteln und haben doch so wenig Zeit dazu. Die letzten 11 Jahre sind wahnsinnig schnell vergangen. Babyalter, Kindergarten, Grundschule und zack – schon…
Wobei können (sollen) Kinder im Haushalt helfen?
Irgendwann wünschst Du Dir, dass Deine Kinder im Haushalt helfen. Warum sollten die Eltern die ganze Arbeit machen? Meist kommt dieser Wunsch dann, wenn Deine Kinder Dir eine wirkliche Hilfe…
Ist Fortnite für Kinder geeignet? Darum geht es gar nicht…
Ab wie vielen Jahren ist Fortnite für Kinder geeignet? Diese Frage stellen sich Millionen von Eltern, denn das Spiel ist das Spiel unter Jugendlichen. Wir haben zwei davon zu Hause….
Fehler machen gehört zum Papa sein dazu. Lass mal drüber reden.
Warum sind die meisten Geschichten, Helden Geschichten? Stell Dir mal den neuesten Spiderman Film vor. Stell Dir vor es geht darum, wie Peter Parker vor einer Herausforderung steht und an…
[44] Was macht einen guten Vater aus?
Was macht einen guten Vater aus? Viele Männer sind der Ansicht, es schließe sich aus erfolgreich im Job und ein guter Vater zu sein. Das frustriert und zerreißt viele. Resignation…
[43] Zeitmanagement Tipps für Väter – Wie Du entspannt alles schaffst, was Du Dir vorgenommen hast
Als Vater hast Du nie genug Zeit. Etwas fällt immer hinten runter, sei es Sport oder einfach nur mal Zeit etwas in Ruhe zu machen. In diesem Podcast erfährst Du,…
Erziehungsstil – welche gibt es und welcher passt zu Dir?
Jeder hat so seinen eigenen Stil und darum soll es auch in diesem Artikel gehen. Für die richtige Kindererziehung ist es wichtig, dass Du Deinen eigenen Erziehungsstil findest. Welche es…
Ausgehzeiten für Kinder und wie wir uns die Frage beantworten „wie lange ein Kind raus darf“
Sind die Ausgehzeiten für Kinder eigentlich geregelt und wer entscheidet, wie lange Kinder raus dürfen? Darum geht es in diesem Artikel. Ausserdem erfährst Du, wie wir auf unsere Regelung gekommen…
Endlich Hausaufgaben ohne Stress – mit dieser simplen Technik klappt es
Hausaufgaben ohne Stress, das wollen alle – unsere Kinder und natürlich auch wir Eltern. In diesem Artikel geht es darum, wie Stress bei den Hausaufgaben überhaupt entsteht. Ausserdem erfährst Du,…
Gesunde Snacks für Kinder – HiPP Kinderprodukte im Test #Werbung
Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie viel wir von unseren Kindern lernen können. Gerade wenn es ums essen geht, hören sie viel mehr auf Ihren eigenen Körper. Uns ist…
3 einfach Tipps für bessere Gespräche mit Deinem Kind
Nach einem langen Tag am Tisch sitzen und Gespräche mit den Kindern zu führen ist für viele Väter eine Traumvorstellung. In diesem Artikel will ich mich dem Thema widmen. Du…
Unterschiede zwischen Mädchen und Jungen auch in bei der Erziehung? Welche ich für richtig halte und welche nicht.
Welche Unterschiede zwischen Mädchen und Jungen sollte man bei der Erziehung machen? Oder ist das alles überholt und Schnee von gestern? Darum geht es in diesem Artikel. Dabei geht es…
Wie Du Deine Kinder dabei unterstützen kannst, selbstständiger zu werden
Die Entfaltung von Selbständigkeit ist ein wichtiger Schritt in der kindlichen Entwicklung. Viele Eltern begegnen dem Drang ihrer Kinder nach mehr Selbständigkeit jedoch oft mit gemischten Gefühlen. Es bedeutet schließlich…
[39] Wie Dein Chef Dir hilft der Vater zu sein, den Deine Kinder brauchen
Hast Du auch manchmal Schwierigkeiten damit, so gradlinig zu sein, wie Du gerne wärst und wie es Deine Kinder brauchen? Gerade als berufstätiger Papa – wenn Du weniger zu Hause…
Ein Smartphone für Kinder – ab wann? Wie Du diese Frage mühelos klärst.
Die Diskussion um das liebe Smartphone für Kinder – ab wann macht das Sinn? Sofort, wenn Du Deine Kinder fragst – später, wenn Du Deinen Bauch und Deinen Geldbeutel fragst….
Warum Du Deinen Kindern vorlesen solltest [12 Gründe]
Suchst Du nach einer schönen Beschäftigung für Dich und Deine Kinder? Etwas, dass Euch zusammenschweißt und ihnen für immer in Erinnerung bleiben wird? Dann solltest Du Deinen Kindern vorlesen. Und…
Popel essen und andere Tricks, mit denen Dein Kind gesund bleibt (Werbung)
Du kennst doch bestimmt diesen schlauen Spruch: „Es ist mir egal was es wird, Hauptsache das Kind ist gesund!“. Vielleicht hast Du das damals auch geantwortet, als Du gefragt wurdest,…
[36] 10 Kleinigkeiten mit Deinen Kindern, die riesigen Spaß machen
Warum machen wir immer alles so kompliziert? Das ist ein Problem von uns Erwachsenen. Wir verkopfen alles anstatt einfach auf unser Gefühl zu hören. Und das hört bei der Zeit,…
[35] Qualitätszeit mit Kindern – was das heißt und wie es geht
Qualität ist wichtiger als Quantität. Ich werfe sofort meine 5 € ins Phrasenschwein. Aber was ist denn Qualitätszeit und wie verbringst Du sie am besten mit Deinen Kindern? Das beschäftigt…
Bin ich ein guter Vater? Frag doch einfach Deine Kinder
„Bin ich ein guter Vater?“ – diese Frage stellen wir uns alle irgendwann. Und darum geht es in diesem Artikel. Du erfährst, wie ich mir diese Frage beantwortet habe, um…
Es ist ok, wenn Dein Kind Fussball spielen möchte
Eines war mir schon immer klar. Wenn ich mal Kinder habe, werde ich sie darin bekräftigen Sport zu machen. Das ist etwas, das ich garantiert anders machen wollte als meine Eltern.
Was mir auch klar war – Fussball muss es nicht unbedingt sein. Bis zuletzt (also kurz bevor ich meinen Sohn beim FC Blau-Weiß angemeldet habe) fand ich diese Idee doof. Ich hatte keine Lust meine Wochenenden mit übermotivierten Hobbytrainern und Eltern zu verbringen, die in Ihrem Kind den nächsten Neuer oder Ronaldo sehen.
Doch mein Sohn wollte es so. Alle seine Freunde haben mit dem Kicken angefangen, also auch Leopold. Und zu meiner Überraschung war es toll. Der Samstagmorgen auf dem Fußballplatz war etwas, auf dass ich mich Freitags schon gefreut haben. Leopold hat der Sport Spaß gemacht und ihm unglaublich viel gebracht.
Mein Weltbild war verändert – Fussball für Kinder ist toll.
Kidhacking – ein Trick für die Kindererziehung der funktioniert
Warum kommen Kinder eigentlich ohne Bedienungsanleitung zur Welt?
Weil wir Männer die eh nicht lesen würden!
Aber mal ehrlich… nach dem ganzen Hype um Lifehacking, Jobhacking und was weiß ich noch alles stellte ich mir die Frage: gibt es einen Trick bei der Kindererziehung, mit dem ich endlich mal meine Kinder (damals 3 und 5) dazu bringe, das zu machen, worum ich sie bitte?
Das sagt einem als Vater irgendwie keiner. Die alten Modelle aus der preußischen Zeit haben ausgedient und mit Laissez Faire springen sie einem nur auf dem Kopf herum.
Da meine Geduld langsam am auslaufen war, musste eine Lösung her. Und wie es scheint, haben wir vor etwas mehr als einem Jahr eine gefunden, die wunderbar funktioniert und die ich hier und heute mit Dir teilen möchte.
Wie oft spielen Deine Kinder draußen?
Die meisten Kinder verbringen weniger Zeit draussen an der frischen Luft als der gemeine Häftling im Knast.
Erschreckend, oder? Ein Knacki hinter Gittern ist täglich 2 Stunden lang draussen und bewegt sich an der frischen Luft. Unsere Kinder hingegen kommen auf ca. 30 Minuten bis 1 Stunde (hier ist eine Studie dazu). Gerade Dein Kind braucht viel Bewegung und das am besten draußen an der frischen Luft. Wenn das zu kurz kommt hast Du ein unzufriedenes und auf Dauer ungesundes Kind.
Was ist da schief gelaufen und vor allem, wie kannst Du gegensteuern?
Warum Haustiere für Kinder gut sind #Werbung
Papa, Papa, bekommen wir bitte einen (wähle: Hund / Hamster / Kanarienvogel…)?
Wenn der Wunsch Deines Kindes nach einem Haustier Dir tiefe Sorgenfalten ins Gesicht zieht, dann ließ unbedingt weiter.
Vielleicht weißt Du nämlich noch gar nicht, was für ein tolles Zeichen diese Bitte ist. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass es ein Zeichen für die intakte, seelische Entwicklung Deines Kindes ist, wenn es sich ein Tier wünscht.
Wenn das mal keine guten Nachrichten sind…
Aber es wird noch besser. Denn wenn Du bei einem Tier an den Schmutz, die Kosten und die zerstörteren Möbel denkst, übersiehst Du etwas elementar wichtiges.
Lässt Du Dein Kind fernsehen?
Lässt Du Dein Kind fernsehen?
Oh mein Gott, wirklich?
Dann kennst Du sie bestimmt. Diese entsetzten Über-Eltern mit Ihren piepsigen Stimmen, wie sie Dich aufgeregt belehren wollen:
„Was, Dein Kind darf fernsehen? Aber das macht dick, dumm und gewalttätig! Also bei uns läuft der Fernseher nur wenn die Kinder schlafen und Titel, Thesen, Temperamente kommt.“.
Dazu dieser Blick. Verständnislos, fast schon entsetzt als sähen sie dabei zu wie Du Dein Kind eine steile Klippe herabstößt.
Aber ist Fernsehen wirklich schädlich? Was ist dran an all diesen Vorurteilen? Haben die Über-Eltern vielleicht doch recht?
Darum geht es in diesem Artikel. Ist Fernsehen gut oder schlecht, wie viel ist überhaupt gut und was kann man lassen.
Ist ein Streit vor den Kindern schlecht? Insidertipps für bessere Streits (von denen alle etwas haben)
Stell Dir vor Du sitzt mit Deinem Chef und zwei hinreißenden Kolleginnen im Auto auf der Autobahn. Dein Magen rumort. Du fühlst, wie sich die Luft aus Deinem Magen unweigerlich den Weg durch Deinen Darm bahnt. Wie erleichternd wäre jetzt so ein befreiender Pups. Wenn da nicht die Kolleginnen und der Chef wären, vor denen Du so etwas nie tun würdest.
Doch was haben Blähungen eigentlich mit dem Streiten zu tun?
[21] Was mache ich, wenn ich als Vater Selbstzweifel habe?
Hast Du heute schon an Dir gezweifelt?
Vielleicht kennst Du das ja auch. Als Vater hast Du ständig Selbstzweifel, ob Du alles richtig machst. Triffst Du die richtigen Entscheidungen? Ist der Weg, den Du eingeschlagen hast der Richtige?
Wenn Dich das fertig macht, hör Dir diese Podcast Folge an.
Was wenn die Kinder nerven?
Ich liebe meine Kinder und kann nicht genug Zeit mit Ihnen verbringen – oder doch?
Wenn ich drei Wochen Urlaub hinter mir habe, in denen ich fast ununterbrochen mit den Kids zusammen war, blicke ich auf 99% tolle Erlebnisse und Eindrücke zurück. Aber – lets face it – es gibt in einer solchen Zeit auch Momente in denen Kinder nerven.
Macht mich das zu einem schlechten Vater?
Leistungsdruck in der Schule – haben wir das Maß verloren?
Leistungsdruck in der Schule macht immer mehr Kinder kaputt. Darum geht es in diesem Artikel. Du erfährst, warum das „gute alte Wissen“ sich überlebt hat, was stattdessen wichtiger geworden ist…
6 Dinge, die Du heute tun kannst um ein guter Vater zu sein
Ein guter Vater sein – ein wahnsinnig großes Ziel. Und darum geht es in diesem Artikel. Du erfährst, was Du heute tun kannst, um Deinem Kind ein guter Vater zu…
Jungs unter sich – unser Vater Sohn Wochenende in Zürich
Bei zwei Kindern ist es immer eine Herausforderung beiden gleichmäßig gerecht zu werden. Ich bin deshalb ein großer Freund von Vater-Tochter-Zeit oder Vater-Sohn-Zeit.
Exklusive Zeit mit nur einem Kind. Ganz bewusst, damit sich alles um nur meine Tochter oder meinen Sohn dreht.
Stunden- oder tageweise machen wir das regelmäßig aber ich wollte schon immer mal ein Wochenende nur mit einem meiner Kinder verbringen und das zu einer Gewohnheit machen.
Im März bot sich eine tolle Gelegenheit, denn in Zürich eröffnete das FIFA Museum und für Leopold, als großen Fußballfans, ist das ein tolles Erlebnis. Für mich war es die erste Reise ganz alleine mit Kind und ich war mir etwas unsicher ob das alles so klappen würde, wie geplant. Hier also der Erlebnisbericht unseres Vater-Sohn Wochenende in Zürich.
[20] Feierabend und endlich Zeit für die Kinder – doch was jetzt?
Als berufstätiger Vater verbringst Du wochentags im Schnitt 2 Stunden pro Tag mit Deinen Kindern. Das ist nicht viel Zeit und wenn Du diese Zeit sinnvoll schön gestalten möchtest, ist ganz schön viel Kreativität gefragt.
Hast Du endlich Feierabend, stellt sich die Frage was mache ich in dieser Zeit für die Kinder?
Darum geht es in dieser Podcast-Folge.
4 Wege Deinem Kind die Aufmerksamkeit zu schenken, die es braucht
Schaffst Du es täglich Deinem Kind die Aufmerksamkeit zu schenken, die es verdient und braucht. Wenn wir ehrlich sind – nein. Und darum geht es in diesem Artikel. Wir klären…
Knigge für Kinder – welche Umgangsformen sind heute noch zeitgemäß?
Knigge für Kinder – da winken viele Eltern heute ab. Dennoch sind die richtigen Umgangsformen auch für Kinder wichtig. Darum geht es in diesem Artikel. Du erfährst, was einfach zum…
Die 3 wichtigsten „Taschengeld W´s“ (inspiriert von unserem letzten Besuch im Spielzeugladen)
Es ist jetzt das dritte Mal, dass ich von dem Lego- zum Playmobilregal schlendere. Ich bin im Schlepptau meiner Kindern. Meine Tochter hat sich überlegt, ihr Taschengeld in neue Loom-Bänder…
Ausmalbilder als Papa-Kind-Beschäftigung [3 sehr gute Gründe]
Ausmalbilder sind Malbücher 2.0. Das gewünschte Motiv ist immer nur ein paar Mausklicks entfernt. Warum Du aber mehr als nur Computer und Drucker bedienen solltest – erfährst Du in diesem Artikel. Wir sprechen darüber, warum Ausmalbilder so pädagogisch sinnvoll sind und wie sie Dir in 3-facher Weise helfen.
Kennst Du das, wenn Du den Kindern etwas Gutes tun möchtest und erst im Nachhinein erkennst was Du Dir selbst für einen „Bärendienst“ erwiesen hast?
Ich male total gerne mit meinen Kindern und habe daher irgendwann einmal angefangen mit Ihnen Ausmalbilder im Internet zu suchen und diese dann auszumalen. Seitdem kann ich nicht ein Mal meinen Computer anmachen, um etwas zu machen, ohne dass sie ankommen: „Papa, ich möchte ein Ausmalbild“. Was dann folgt sind 15-20 Minuten intensive Recherche und am Ende sitzen wir alle am Küchentisch und malen Hello Kitties, Lillifees und Batman aus.
Was wollte ich noch erledigen??
Klingt nach Produktivitätsalptraum (ist es auch) ist aber gleichzeitig eine tolle Sache, die Du mit Deinen Kindern unternehmen kannst. In diesem Artikel erfährst Du warum Ausmalbilder nicht nur Spaß machen sondern Kinder auch positiv fördern und wo Du vernünftige Ausmalbilder findest.
Wie wir unsere Kinder loben ohne dabei so viel falsch machen
Klar wollen wir unsere Kinder loben. Was wären wir denn sonst für Eltern? Aber wusstest Du, dass so ein gut gemeintes Lob auch ganz schön Schaden anrichten kann? Darum geht…
[16] Papa ist wieder da. 3 Dinge, die Du jetzt tun kannst.
Wie ist da so, wenn Du nach Hause kommst?
Stehen alle dort und warten auf Dich wie auf einen Zug der endlich im Bahnhof einrollt?
Oder ist es vielmehr so, dass Du versuchst auf den Zug aufzuspringen?
Wenn Du den ganzen Tag nicht zu Hause warst, ist es nicht ganz einfach auf einmal Teil der Familie zu sein. Wie Du es schaffst, darum geht es in dieser Folge.
Die Geheimwaffe um Stress mit Kindern zu vermeiden
Es ist Freitag Nachmittag. Du kommst von der Arbeit nach Hause und bist dran mit den Wochenendeinkäufen. Noch 1 Stunde bis der Laden schließt, in dem es diese leckeren italienischen…
Der perfekte Vater – echtes Ziel oder Illusion?
Als Vater willst Du Deinen Job besonders gut machen. Du willst ein guter Vater sein. Nein, Du willst ein perfekter Vater sein. Der beste Vater den es gibt. Doch kann man das überhaupt schaffen?
Berufsorientierung für Dein Kind – so kannst Du helfen. [+ Download]
Wie kann ich mein Kind bei der Berufsorientierung unterstützen? Diese Frage stellen sich viele Eltern ab der 8. oder 9. Klasse. Und genau darum geht es in diesem Artikel. Dabei geht es gar nicht darum, Deinem Kind die Entscheidung für seinen weiteren Lebensweg abzunehmen. Vielmehr erfährst Du, wie Du helfen kannst die richtigen Fragen zu stellen. Am Ende des Artikels gibt es auch noch einen kostenlosen Download zur Hilfe.
Fragst Du Dich manchmal, ob Du genau das Richtige tust? Ob Du den Job hast, der perfekt zu Dir passt, der Dir Spaß macht und Dir das Gefühl gibt etwas Sinnvolles zu tun?
Ich stelle mir diese Frage recht regelmäßig. Vielleicht liegt es daran, dass ich früher ziemlich planlos war.
Schon während meiner Schulzeit hatte ich so keinen richtigen Plan was ich einmal werden möchte. Auf einmal war die Schule um und ich stand da.
Irgendwie bin ich immer in irgendwelche Sachen hinein geschliddert, die mir Spaß machen und die Rechnungen bezahlen. Eine gehörige Portion Glück war definitiv mit dabei.
Meine Kinder sollen nicht auf einmal mit der Schule fertig sein und dann nicht wissen was sie tun sollen. Ich möchte Ihnen helfen sich für eine Richtung zu entscheiden und ihnen die passenden Werkzeuge an die Hand geben, damit Sie einen Job finden der sie erfüllt und die Rechnungen bezahlt.
Linktipp: Wie ich meine Vaterschaft nutzen möchte
Das das einfacher gesagt als getan ist, erlebe ich momentan im Bekanntenkreis. Frag mal einen Jugendlichen, was er später machen möchte und Du erntest ein pubertäres Schulterzucken. Hier ist ein pragmatischer Ansatz für die Berufsorientierung erforderlich.
Die Konsequenzen bei Kindern durchzuziehen ist echt schwer
In „Aussicht gestellte“ Konsequenzen bei Kindern auch umzusetzen ist wichtig – richtig?
Doch was Du vorhin noch angekündigt hast, kommt Dir auf einmal völlig übertrieben vor. Unverhältnismäßig.
Du bist inkonsequent.
Ich übrigens auch.
Es gibt solche Tage da zoffen sich die Kinder einfach. Manchmal denke ich es liegt am Wetter. So wie bei manchen Menschen das Knie pochert wenn sich das Wetter ändert, so fangen unsere Kinder an sich kontinuierlich und ohne weiteren Grund zu zoffen.
Der einfache Trick, mit dem Dein Kind nie wieder sein Essen stehen lässt.
für Kinder zu kochen kann eine ziemliche Herausforderung sein. Besonders, wenn Du jeden Tag etwas leckeres, abwechslungsreiches und gesundes auf den Tisch stellen möchtest.
In meinem neuen Artikel geht es darum, warum Kinder so oft am Tisch über das Essen nörgeln.
Ausserdem verrate ich Dir einen einfachen und genialen Trick, wie Du es schaffst das Deine Kinder sogar Spinat essen.
Wer spielt welche Elternrolle? Spoiler – Teamwork ist angesagt
Eltern zu sein ist nicht leicht. Wenn Du Deine „Elternrolle“ gefunden hast, wird es aber schon ein bisschen leichter. Und darum geht es in diesem Artikel. Dabei geht es aber nicht darum, welche Rolle Du übernimmst und welche Deine Frau. Es geht darum, dass Ihr Eure Elternrolle als Team definiert.
“Aber Mama hat gesagt, ich darf…!”
Kommt Dir das bekannt vor?
Würdest Du gerne wissen wie Du solche Situationen vermeidest und mit Deiner Frau oder Partnerin eine geschlossene Elternfront bildest?
OK, das mit der Front mag etwas zu hart klingen. Damit Euer Familienleben harmonisch läuft und es eine klare Linie bei der Kindererziehung gibt, dürft Ihr darauf achten eng zusammenzuarbeiten.
Ihr müsst ein Team sein.
Kommunikation mit Kindern: so gehst Du vor um Dein Kind zu überzeugen
Diskussionen mit Kindern können wirklich kraftraubend sein. Wollen Deine Kinder einfach Deine Argumente nicht verstehen?
Die Chance ist groß, dass Du das Ganze falsch angepackt hast. Warum Kinder mit den meisten unserer Argumente nichts anfangen können und wie Du es besser machen kannst, erfährst Du in diesem Artikel.
Wie kommt es zum Burnout bei Kindern?
Burnout ist ganz klar eine Krankheit der Neuzeit.
Das schlimme ist, dass der Leistungsdruck unserer Gesellschaft mitlerweile so in unserem Alltag verwurzelt ist, dass sogar unsere Kinder an Burnout leiden.
In diesem tollen Gastartikel von Melanie Tadsen geht es darum was Burnout ist, warum auch Kinder daran leiden und wie Du gegensteuern kannst.
Wie Du das Selbstbewusstsein bei Kindern stärkst
hattest Du schon mal einen richtig schlechten Chef? So einen, den Du jeden Tag auf den Mond hättest schießen können.
Wenn ich Dir jetzt sage, dass Du von diesem Chef etwas lernen kannst, wirst Du mich vermutlich für verrückt halten.
Wenn ich Dir dann auch noch erzählen möchte, dass Du von diesem Chef etwas über das Vatersein lernen kannst, dass Dich zu einem besseren Vater werden lässt willst Du diese Mail sofort löschen?
Gib mir 3 Minuten und ließ den Artikel. Vielleicht bist Du dann anderer Meinung.
Kinderzeit = handyfreie Zeit – 4 Tipps dafür
Lesezeit: ca. 4 Minuten
Wie oft hast Du eigentlich Dein Telefon in der Hand? Ich muss zugeben, dass ich ein sehr extensiver Nutzer bin. Zum einen aus beruflichen Gründen, zum anderen weil mein iPhone ein wirklich tolles Spielzeug ist. Die Handynutzung ist bei mir, wie bei vielen meiner Bekannten schon fast zu einer Dauerbeschäftigung geworden. Meist merke ich gar nicht, wie oft ich prüfe ob ich eine neue SMS oder e-Mail bekommen habe, meinen Status bei Facebook und Twitter aktualisiere oder schaue was es Neues in meinem Feedreader gibt. Ein Leben ohne ständigen Zugriff auf das Internet könnte ich mir nur noch schwer vorstellen.
Es passiert mir sogar, dass ich e-Mails lese oder beantworte und Telefonate annehme, während ich mit den Kindern spiele. Das hier etwas falsch läuft, zeigte mir erst kürzlich das entäuschte Gesicht meines Sohnes der mich dann bat das Telefon einfach mal weg zu stecken. Ich habe es sofort, schuldbewusst, ausgeschaltet.
Was ist eigentlich mit uns los (ich spreche kollektiv, da ich weiß, dass ich mit diesem Verhalten nicht alleine stehe – auch wenn es bei Dir vielleicht weniger ausgeprägt sein mag)? Wir leben in einer ständigen Erreichbarkeit und fühlen uns schuldig wenn wir einen Anruf verpassen oder eine Mail nicht binnen 15 Minuten beantworten. Wir erzeugen uns unnötigen Druck, denn 80 % der ultrawichtigen Dinge sind, bei genauem Hinsehen, gar nicht so wichtig. Eine Konsequenz ist, dass wir nicht im Hier und Jetzt leben, weil unsere Gedanken ständig auf dem Sprung sind. Wir vergeuden unsere Qualitätszeit mit den Kindern und Menschen, die wir lieben, um eine Mail oder einen Anruf zu beantworten, der auch bis zum nächsten Tag, zumindest aber bis ein paar Stunden später, hätte warten können.
Ich/Wir müssen wieder lernen vernünftiger mit den kleinen Helferlein umzugehen, damit wir unser Leben genießen können.
[12] Die wichtigsten 5 Dinge, an die Du nach der Arbeit denken solltest.
Im 2-Stunden-Papa Podcast ging es bisher schon sehr viel darum, wie Du Zeit einsparen kannst, die Du später mit Deiner Familie verbringst.
Heute geht es mal darum, was Du mit all dieser Zeit tun kannst.
Es geht um 5 wirklich einfache Dinge, die wir leider nur allzu oft vergessen und die für unsere Kinder so wichtig sind.
[10] Bist Du egoistisch genug?
Zum Thema Egoismus findest Du auf Wikipedia folgendes:
„Egoismus“ wird meistens abwertend als Synonym für rücksichtsloses Verhalten verwendet und als „unanständig“ beurteilt. Der Begriff beschreibt dann die Haltung, ausschließlich äußerliche persönliche Interessen zu verfolgen ohne Rücksichtnahme auf die Belange oder sogar zu Lasten anderer.
Warum es für Dich als Vater wichtig ist egoistisch zu sein, darum geht es in der heutigen Podcast-Folge.
Ein Elternforum für Väter – was müsste das können?
Hast Du Dich schon einmal gefragt, warum es so wenig Internetseiten für Väter gibt?
Glücklicherweise bin ich mit Papa-Online nicht mehr alleine. Es gibt mittlerweile eine größere Auswahl für Männer die Väter sind oder werden. Das Informationsangebot im Netz wächst – und das ist gut so.
Wenn Du Dich über das Vatersein informieren möchtest, steht Dir also einiges zur Auswahl. Was aber wenn Du konkrete Fragen loswerden und Meinungen dazu hören möchtest?
Schlechte Schulnoten auf dem Zeugnis? Welche Reaktion Dein Kind aufbauen kann.
Findest Du nicht auch, dass Kinder heute unter einem wahnsinnigen Druck stehen? Schulisch muss es schon ganz früh, ganz steil nach oben gehen, sonst wird es später schwierig. Ich habe…
Mobbing in der Schule – Verhaltenstipps wenn Dein Kind ein Mobbingopfer wird.
Dein Kind wird gemobbt.Es wird von den anderen, fiesen Kindern an der Schule fertig gemacht, umhergeschubst und unterdrückt. Klar, Ärmel hoch und auf in die Schule. Diesen Rotznasen wirst Du…
Wer macht denn bei Euch die Hausaufgaben – ehrlich, jetzt?
Früher war doch alles besser oder?
Na, vielleicht nicht alles. Wir mussten schließlich auch unsere Hausaufgaben erledigen. Jeden Tag das Gleiche. Von der Schule nach Hause, Mittagessen, Schreibtisch und Hausaufgaben. Zähne zusammenbeißen und durch. Nach 1 Stunde waren wir fertig und dann ging es um 14:00 Uhr zum Kumpel.
Heute ist das alles doch etwas anders. Kinder haben heute schon in der Grundschule „Leistungsdruck“. Am besten können sie schon vor der Einschulung schreiben, lesen und rechnen – mindestens bis 20.
Wenn nicht, laufen sie Gefahr den Anschluss zu verlieren – in der ersten Klasse…
Kein Wunder, dass das Thema Hausaufgaben bei Kindern heute noch negativer besetzt ist als bei uns früher. Ein Dilemma vor dem wir als Eltern stehen. Auf der einen Seite haben wir wirklich Mitgefühl mit unseren Kindern und bedauern, dass sie in einer solchen Druckwelt zur Schule gehen. Auf der anderen Seite wissen wir, wie wichtig es ist eine gute Schulleistung zu bringen.
Wie gehen wir als Väter, als Eltern damit um und wie unterstützen wir richtig? Ich freue mich Dir dazu heute einen interessanten Gastartikel von Birgit Bonn präsentieren zu können.
Basteln mit Kindern – und wie Du es länger als 10 Minuten durchhältst
Es ist Samstag nachmittag, draußen regnet es und so langsam macht sich die Langeweile breit.
Da kommt die rettende Idee – wir basteln etwas.
OK – aber was und wie?
9 Tipps, wie Du die Motivation zum Lernen bei Deinem Kind hochhältst
[appbox steam ]Für Kinder ist der Schultag genauso anstrengend wie für uns Erwachsene das Berufsleben. Auch Routine und Gewohnheiten lassen die Anfangseuphorie und Begeisterung für das Lernen und die Schule verblassen.
Als Vater hast Du sicherlich erlebt, wie Dein Kind nach der Einschulung hoch motiviert in die erste Klasse gegangen ist. Jeden Tag hat es Dir begeistert von den Erlebnissen und Fortschritten beim Rechnen und Schreiben erzählt. Das Lernen, an das die Kleinen in diesem Alter oft noch in einer spielerischen Art herangeführt werden, fällt den Kindern leicht. Sie sind wissbegierig und mit viel Freude bei der Sache.
Schade ist, dass die positive Einstellung zur Schule und die Freude am Lernen oft nicht lange anhalten. Der Leistungsdruck, bei dem es nur noch auf gute Noten ankommt, nimmt unseren Kindern leider viel zu früh die Motivation zum Lernen. Frust und Lernvermeidungsstrategien folgen. So wird es immer schwerer, Kinder für die Schule zu begeistern.
5 Zutaten für ein noch harmonischeres Familienleben.
Ich muss Dir von unserem letzten Wochenende erzählen. Die letzten Wochen waren stressig, ich war viel unterwegs und endlich hatten wir mal wieder ein Wochenende für uns. Es stand nichts…
16 Unternehmungen mit Kindern – viel Spaß mit wenig Aufwand
Sich regelmäßig tolle Unternehmungen mit den Kindern einfallen zu lassen ist nicht leicht. Dabei ist es toll, eine unternehmenslustige Familie zu sein – das war auch immer unser Ziel. Und…
[05] Papa-Zeit: Event oder Alltag, was ist besser?
In der heutigen Folge gehe ich kritisch mit Dir und mir ins Gericht und vor allem mit der Art, wie wir unsere Zeit mit den Kids verbringen.Eine kleine Erinnerung an…
Herausforderung Kindererziehung oder: Ich möchte nicht der „böse“ Papa sein
Nach der Arbeit hast Du Hause Lust auf heile Welt und willst nicht den meckernden Papa machen? Wenn Du aus diesem Grund jedoch Konflikten aus dem Weg gehst, wirst Du…
Mama-Kinder: Was Du als Papa tun kannst, wenn nur Mama zählt
Wenn Dein Kind ein Mama-Kind ist, kann das ganz schön am väterlichen Ego kratzen, oder? Und genau darum geht es in diesem Artikel. Wir schauen uns an, warum Kinder eigentlich…
Der 2-Stunden-Papa Podcast – das erwartet Dich
Endlich ist es soweit, die erste Folge meines Podcasts ist online. Genauer gesagt die Folge 0 – also der Pilot.
In dieser ersten Folge des 2-Stunden-Papa Podcasts erfährst Du, was Dich in diesem Podcast erwartet. Nach dieser ersten Folge kannst Du Dir ein Bild machen, ob Dich das was ich hier von mir geben werde, interessiert und Du meinen Podcast abonnierst.
Als regelmäßiger Leser meiner Website weißt Du, dass ich Papa-Online vor knapp 6 Jahren gestartet habe um mir damit die Website zu schaffen, die ich mir als Vater selbst gewünscht hätte und immer noch wünsche.
Als Ergänzung zu diesem Blog starte ich heute einen Podcast, der sich auf den nächsten Schritt als Vater konzentriert. Doch dazu kommen wir gleich.
Männerfreundschaften – wie Du sie auch als Vater pflegst und warum sie gut für Dein Familienleben sind
Deine Männerfreundschaften liegen weitestgehend auf Eis, seitdem Du Papa geworden bist? Du hast jetzt andere Prioritäten? Dann solltest Du diesen Artikel lesen. Denn nicht nur, dass Deine Freunde jetzt besonders wichtig für Dich sind – sie sind auch gut für Deine Familie.
Freunde eines Mannes, besonders beste Freunde, haben es nicht leicht. Jahrelang tingelst Du mit Ihnen durchs Leben, teilst alles mit ihnen, jede Minute.
Dann, eines Tages, sind da die Mädchen. Immer weniger Zeit bleibt Euch Freunden um die Dinge zu machen, die Ihr immer so macht. Wenn aus den Frauengeschichten etwas ernstes und sogar geheiratet wird, kocht die Männerfreundschaft auf Sparflamme. Kommt dann ein Kind dazu, seht Ihr Euch noch einmal im Monat, wenn es hochkommt.
Klingt eigenlicht traurig oder? Auf einmal verschwindet der beste Freund langsam aus Deinem Leben oder ist zumindest deutlich weniger wichtig.
Warum ist eine gesunde Kinderernährung eigentlich so kompliziert?
Heute geht es mal um gesunde Kinderernährung. Ich finde es gehört auch zum Vatersein dazu, dass Du Dich auskennst und weißt was die Kinder essen.
Ich spare mir aber Tipps à la die zehn besten Vollkornbreitlinge, die auch Kindern schmecken.
Es geht um Kinderprodukte, das häufige Missverständnis und die richtige Interpretation.
8 Dinge, die Du beim ersten Kinobesuch mit Kind beachten solltest
Erinnerst Du Dich noch an Deinen ersten Kinobesuch?
Bei mir war es Crocodile Dundee, ich war mit meinem Vater im Kino, wir saßen in der mittleren Sitzreiche, recht weit oben, links außen und ich war 12.
Es gibt Erlebnisse, die vergisst Du Dein ganze Leben nicht mehr. Der erste Kinobesuch gehört definitiv dazu.
Damit der erste Kinobesuch auch für Dein Kind ein unvergessliches Erlebnis wird, habe ich hier einige Tipps für Dich zusammengefasst. Alles natürlich selbst getestet.
Winterzeit = Papazeit + Tipps für den Spaß im Schnee
Die Winterzeit ist eine tolle Jahreszeit, um mit Kindern etwas zu unternehmen.
Im Schnee toben, Schneemänner bauen, Schneeballschlachten, Schlittentouren oder eine Runde Schlittschuh fahren auf zugefrorenen Seen.
All das sind Dinge die Papa besonders Spaß machen und eine tolle Gelegenheit viel Zeit als Familie zu verbringen.
So macht Zähneputzen Deinem Kind Spaß
Heute ist der offizielle Tag zur Zahngesundheit.
Dieser Tag soll uns daran erinnern wie wichtig gesunde Zähne sind – in jedem Alter.
Als Vater haben wir die besondere Verantwortung dafür zu sorgen dass unsere Kinder gesunde Zähne haben.
Das fängt damit an ihnen die Zähne zu putzen, aber noch wichtiger ist es ihnen zu vermitteln warum es so wichtig ist gesunde Zähne zu haben und ihnen zu zeigen wie die richtige Zahnpflege aussieht.
In diesem Beitrag erfährst Du was Du dazu wissen musst und mit wie wenig Aufwand Du das schaffst.
Realitätscheck – ins Bett gehen. Zwischen Wunsch und Wirklichkeit [Infografik].
Kinder ins Bett zu bringen ist das leichteste von der Welt – in der Theorie zumindest. Wie die Realität aussieht erklärt diese schöne Infografik.
Vater sein im Sommer – 20 Dinge die ich daran besonders liebe
Vater sein ist schon toll aber Vater sein und Sommer haben ist doppelt toll. Hier sind die 20 Dinge, die mir im Sommer besonders viel Spaß machen.
Die 40 überstrapaziertesten Eltern-Sätze (bei uns)
Vater sein – besser Eltern sein – ist ein Full-Time Job. Und er erfordert eine gang große Fähigkeit – die Fähigkeit zur Kommunikation. Tägliche und tagelange Kommunikation. Wir reden ständig…
Wie Karies Kinder langfristig schädigt und was Du heute dagegen tun kannst
Die tägliche Zahnpflege ist für die allermeisten Erwachsenen eine Selbstverständlichkeit.
Wir stehen auf und putzen unsere Zähne, wir essen etwas und viele putzen sich die Zähne spätestens aber kurz bevor wir ins Bett gehen wird erneut die Zahnbürste geschwungen.
Ziemlich einfache Routine. Wir machen das seit Jahrzehnten so.
Warum aber, vernachlässigen viele Eltern diese fleischgewordene Routine bei ihren Kindern?
Kindern die Zähne zu putzen kann mühselig sein.
Besonders Abends sind sie müde und wollen schlafen.
Wenn Du dann mit einer Zahnbürste ankommst ist Geschrei keine Seltenheit.
Du bist auch müde vom Tag und hast auf diesen Kampf keine Lust mehr.
Natürlich bist Du dann als Vater oder Mutter geneigt zu sagen „OK, dann heute abend nicht – sind ja nur Milchzähne“.
Fatal.
4 absolut sichere Wege Dein Kind zum lachen zu bringen
Was gibt es schöneres als ein lachendes Kind? Genau, ein richtig laut feixendes, fett-lachendes Kind. Das Nido Magazin hat auf Ihrer Facebook Seite ein Video gepostet auf dem 4 sichere…
Als Vater überfordert mit Baby? Hier ist, was Du sofort tun kannst.
Papa-Online ist ein Väterblog.
Bei meinen Themen dreht es sich um Dinge, die für Väter wichtig sind.
Trotzdem lesen viele Frauen mit – und das ist auch gut so.
Besonders heute, denn heute wende ich mich direkt an Euch, liebe Frauen & Mütter.
Wieder einmal möchte ich die Brücke schlagen um durch mehr Verständnis für einander, das gemeinsame Leben zu erleichtern.
Väter wollen mehr Zeit mit den Kindern verbringen und sich aktiver in die Erziehung einbringen.
Auch viele Mütter wünschen sich Entlastung durch Ihren Mann.
Idealsituation, doch warum sollte ich dann darüber etwas schreiben wollen?
Die Harmonie trügt.
Auch wenn beide Partner ein Ziel haben, das in gleiche Richtung geht, gibt es im wahren Leben immer wieder Konflikte und Enttäuschungen auf beiden Seiten.
Denn obwohl Mütter sich mehr Unterstützung von den Vätern wünschen, können sie sich schlecht raushalten und reden den Vätern ständig rein was die Väter frustriert und demotiviert.
Ich werde Vater! … und wie mein Umfeld darauf reagiert hat [Fotos]
Weißt Du noch wie Dein Umfeld reagiert hast, als Du mit der freudigen Botschaft herausgeplatzt bist, dass Du Papa wirst? Mein Bruder war zur der Zeit für ein halbes Jahr…
Papa-Zeit muss nichts “Großes” sein
Väter wollen aktiver sein und mehr Zeit mit Ihren Kindern verbringen. Psychotherapeut Peter Ballnik empfiehlt eine Stunde täglich in der Woche und 4 Stunden/Tag am Wochenende. Das Papa-Zeiten dabei kein Event…
Wie sieht die Welt unserer Kinder aus? Können wir sie richtig darauf vorbereiten?
Hast Du Dir schon einmal Gedanken darüber gemacht, was das für eine Welt ist oder sein wird in die Du Deine Kinder entlässt?
Unsere Welt hat sich in den letzten 30 Jahren ziemlich verändert. Für uns, die wir täglich in unserem Alltagstrott sind, entwickelt sich alles ganz beiläufig und die Evolution dieser Zeit geht fast unbemerkt voran.