Wie Du ein guter Familienvater bist und Dich dabei selbst nicht vergisst
Vater zu sein heißt nicht, dass Du alles andere, was Dir bisher Spaß gemacht hat, sein lassen musst.
Ganz im Gegenteil. Es ist für Deine Beziehung und Deine „Leistung“ als Vater wichtig, dass Du Dich wohlfühlst. Dazu gehört natürlich, dass Du auch bei all dem Vater sein, Dich als Mann nicht vergisst. Als aktiver Vater, der viel mit seinen Kindern unternimmt, hilft es Dir gesund und fit zu sein. Ein gesunder Lebensstil mit regelmäßiger Bewegung und Sport braucht aber Zeit und davon haben berufstätige Väter nicht viel.
Zu all dem findest Du hier einige Ideen und Tipps.

Wie bleibe ich trotz all dem Papa sein weiterhin „ich“?
Lerne wie Du „Du“ bleibst, sodass Du für Deine Kinder ein Vorbild sein kannst.
Artikel
[13] Hast Du diesen Fehler auch schon gemacht?
Vater zu werden ist ein bisschen wie ein Sprung ins kalte Wasser. Du kannst nicht wirklich üben oder Dich auf das, was da auf Dich zukommt, gut vorbereiten.
Hinzu kommt, dass Du in der Regel – gerade am Anfang – etwas weniger Zeit mit dem Kind verbringst, als es Deine Frau vielleicht tut.
Packst Du diese beiden Aspekte zusammen, verwundert es nicht, dass viele Väter unsicher sind im Umgang mit dem Kind. Um diese Unsicherheit geht es heute.
Du möchtest einen Familienhund? 6 Meinungen und Erfahrungen von mir dazu.
Hunde sind toll.
Wir haben seit ein paar Monaten vierbeinigen Familienzuwachs und unser Leben hat sich, noch einmal, ziemlich verändert.
Ein Hund hat für meine Frau und mich immer schon zu unserem Idealbild einer kompletten Familie dazugehört. Zwei Kinder, am liebsten Junge & Mädchen, und einen Hund.
Solltest Du auch mit dem Gedanken spielen einen Hund anzuschaffen, erfährst Du in diesem Artikel warum Hunde gut für Kinder sind, wie alt Kinder (meiner Meinung nach) sein sollten wenn ein Hund ins Haus kommt und welche Rassen sich gut als Familienhund eignen.
Als Allergikerhaushalt war die Hundefrage für uns lange unsicher doch wir haben eine tolle Lösung gefunden.
Bildschirmzeit für Kinder – wie Du sie richtig nutzt [& davon profitierst]
Bildschirmzeit ist diese neue Maßeinheit, die unsere Eltern und Großeltern nicht verstehen. Wenn auch Du noch damit kämpfst, das richtige Maß für Deine Kinder zu finden, dann ist dieser Artikel genau das Richtige für Dich. Neben praktischen Tipps für die Umsetzung erfährst Du, wie Du die Bildschirmzeit Deiner Kids auch optimal für Dich nutzen kannst.
Kinder lieben Bildschirme, doch wie viel ist eigentlich richtig?
Und wusstest Du eigentlich, dass Du das Verlangen Deiner Kinder nach bunten Bildern hinter Glas auch sinnvoll für Dich nutzen kannst?
Wie lange durftest Du als Kind fernsehen?
Bei mir war es die berühmte Kinderstunde. Also die eine Stunde am Tag, in der im Fernsehen etwas lief, dass mich interessiert hat. Danach lief wieder das normale Erwachsenenprogramm.
Was hatten unsere Eltern es früher einfach. Ein Bildschirm auf dem nur zu einem begrenzten Zeitraum etwas lief, dass Kinder ansatzweise interessant finden. Ein sich selbst regulierendes Medium.
Heute stehen wir vor ganz anderen Herausforderungen. Überall gibt es Bildschirme mit verlockendem Inhalt – TV, Tablets, Smartphones, Spielekonsolen, …
Um dieser Situation gerecht zu werden, hat sich sogar ein ganz neuer Begriff gebildet – die Bildschirmzeit.
In diesem Artikel geht es genau um diese Bildschirmzeit und wie Du sie strategisch für Dein Familienleben nutzen kannst.
Die überraschenderweise sicherste Art, wie Dein Kind den Schulweg meistert
Was schätzt Du, wie viele Kinder heute den Schulweg alleine meistern dürfen?
Es sind 17%.
Ist das viel, ist das wenig?
Wenn wir an unsere Kindheit zurück denken, waren es in den 70ern 91% – also jedes Kind. Kaum ein Kind wurde in die Schule gebracht, es sei denn es wohnt wirklich am A… der Welt.
Warum ist das so und vor allem was können wir Eltern tun um unseren Kindern die Selbstständigkeit zurückzugeben?
Dazu freue ich mich über einen Gastartikel von Philipp.
Ab wann dürfen Kinder vorne sitzen – und sollten Sie das überhaupt?
Ich habe heute einen Bekannten im Auto mitgenommen. Als ich erst die Kinderschale vom Beifahrersitz räumen musste, fragte er mich „Wie alt ist denn Dein Kind, das hier saß?“ „Vier Jahre“…
Fliegen mit Kindern – 12 Tipps für eine entspannte Reise
Fliegen mit Kindern klingt für viele Eltern von Kleinkindern nach der absoluten Horrorvorstellung. Darum geht es in diesem Artikel. Du erfährst, was Du für eine entspannte Flugreise beachten solltest, um…
[10] Bist Du egoistisch genug?
Zum Thema Egoismus findest Du auf Wikipedia folgendes:
„Egoismus“ wird meistens abwertend als Synonym für rücksichtsloses Verhalten verwendet und als „unanständig“ beurteilt. Der Begriff beschreibt dann die Haltung, ausschließlich äußerliche persönliche Interessen zu verfolgen ohne Rücksichtnahme auf die Belange oder sogar zu Lasten anderer.
Warum es für Dich als Vater wichtig ist egoistisch zu sein, darum geht es in der heutigen Podcast-Folge.
So baust Du eine Kindersicherung in Dein iPad ein, die wirklich hilft.
Eine Kindersicherung fürs iPad ist besonders dann sinnvoll, wenn Du Dein Kind auch mal selbst mit dem Gerät agieren lassen möchtest. Und darum geht es in diesem Artikel. Du erfährst,…
Babyphone Tests richtig lesen – 6 Dinge auf die Du achten solltest
Wenn Du einen Babyphone Test im Netz liest, weißt Du deswegen noch nicht, welches für Euch das Beste ist. Und darum geht es in diesem Artikel. Du erfährst 6 Dinge, auf die Du achten solltest.
Ein Baby zu haben ist die coolste und schrecklichste Sache der Welt – gleichzeitig.
Warum?
Die coolste Sache, weil es einfach Wahnsinn ist zu erleben wie Leben entsteht und ein Kind vor Dir liegen zu haben, dass Du gemacht hast. Ich flippe bei diesem Gedanken immer noch aus.
Die schrecklichste Sache ist es, weil Du immer panisch bist, dass etwas passieren könnte. Ich bin ständig zum Bettchen gerannt und habe geschaut ob er oder sie noch atmet. Ich wollte nie zu weit weg sein, damit ich hören kann ob alles in Ordnung ist oder ob ich schnell einschreiten muss.
Kurz, ein Baby ist eine Fleisch gewordene Fußfessel.
Babyphones sind unsere „Komplizen“
Ein bisschen Bewegungsspielraum, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben, verschafft Dir ein Babyphone. Nicht ohne Grund eines der wichtigsten Hilfsmittel für Väter bzw. Eltern.
Wenn Du Vater bist oder wirst, steht ein Babyphons also ziemlich weit oben auf der Anschaffungsliste. Und dann geht es los. Worauf darfst Du achten? Was kauft man?
Um Dir einen guten Ratgeber bieten zu können, hätte ich bestimmt 26 verschiedene Modelle testen müssen. Da ich dafür leider nicht die Zeit habe, hat Sophia von babyphone-test.de das für mich übernommen und präsentiert in ihrem Gastartikel die Ergebnisse.
[09] Wie Du mit Technik Dein Familienleben verbessern kannst
Organisation ist das halbe Leben.
In dieser Folge verrate ich Dir die zweit technischen Helferlein, die unser Familienleben so stark – positiv – beeinflusst haben wie kaum ein anderes. Ohne diese beiden Tools, würde unser Alltag förmlich zusammenbrechen*.