Dein Blick auf das Internet – Folge 149

Blick auf das Internet
von Andreas

hier ist die Folge 149 von Dein Blick auf das Internet. Heute mit diesen Themen:

  • Corona Round up für Väter
  • Zeitmanagement Tipps & Tricks

Corona Round Up für Väter

Die mangelnde Aussicht auf ein Ende des Shutdowns für kleine Kinder bringt Eltern an den Rand der Belastbarkeit. Sie fordern Hilfe und Verständnis. Doch für die Pandemie gibt es keinen Mittelweg. Das einzig Gute an der Corona-Pandemie ist die Ruhe, die sie mit sich bringt. Kein Verkehr am Himmel, kaum Verkehr auf den Straßen, zudem momentan meist blauer Himmel, Sonnenschein. Die Stille führt aber auch dazu, dass man unfreiwillig fast jedes Gespräch im Umkreis von 500 Metern belauschen kann, wohl auch, weil einige davon nicht im Flüsterton geführt werden. Kinder heulen, Eltern schreien sie an. Die Nerven liegen blank. Nach Wochen der Isolation verwundert das kaum. Beide Seiten sind am Limit. Die Kinder vermissen ihre Freunde, können nicht draußen herumtoben, langweilen sich. Die Eltern legen einen Spagat zwischen Homeoffice und Homeschooling hin oder müssen sich täglich neue Beschäftigungen für dreijährige Trotzköpfe ausdenken, die nicht ausgelastet sind.

Wir müssen jetzt durchhalten

Homeschooling, Kinderbetreuung, Homeoffice. Und jetzt? Dass ihr aufgrund der Corona-Krise 24/7 als Familie zusammen verbringt, birgt große Herausforderungen. Laufend müsst ihr eure Kinder bitten, leise zu sein, sich auch mal allein zu beschäftigen, nicht alles durcheinanderzubringen und der Stress hört nicht auf. Zu allererst: Es ist normal und verständlich, dass ihr gerade an eure Grenzen stoßt – aber es ist auch eine Chance, der einzigartigen Persönlichkeit eurer Kinder auf die Spur zu kommen und ihr Selbstvertrauen zu stärken.

So gehen eure Kinder gestärkt aus der Corona-Krise hervor!

Viel Einigkeit zwischen dem Bund und den 16 Ländern gab’s zu bestaunen, als es am Mittwoch um erste Lockerungen der Schutzmaßnahmen gegen das Coronavirus ging. Am Ende verständigten sich die Regierungschefs auf zahlreiche Regeln, die bundesweit gelten sollen, zum Beispiel auf die Öffnung von Läden mit einer Verkaufsfläche von bis zu 800 Quadratmetern oder die dringende Empfehlung, beim Einkaufen oder in öffentlichen Verkehrsmitteln Masken zu tragen. Die Abstandsregeln und Kontaktbeschränkungen bleiben dagegen in allen Bundesländern so, wie sie sind, also mit regionalen Unterschieden.

Wann und wie öffnen die Schulen in meinem Bundesland?

Zeitmanagement Tipps & Tricks

Manchmal sind 24 Stunden mit Kind zu kurz für einen Tag. Es kann natürlich auch manchmal das Gegenteil der Fall sein, aber grundsätzlich fühlen sich die Tage immer etwas zu kurz an, für die Dinge, die man eigentlich vor hat. Die Devise heißt „Zeit sparen“, wo es möglich ist. Auf der Strecke bleiben ansonsten die Dinge, die die Eltern geplant hatten. Weil: 100% für das Kind – ihr kennt das!

Darum habe ich versucht einen Guide zu erarbeiten, wie ihr Zeit sparen könnt und dadurch nichts auf den nächsten Tag verschieben müsst.

Zeit sparen mit Kindern – ein Guide

Wenn Du zu viele Aufgaben hast, beschleicht Dich irgendwann das Gefühl keiner Aufgabe wirklich gerecht zu werden – Dinge nur halb richtig zu machen. Kommt Dir das bekannt vor? Nicht wenigen Vätern ergeht es so in Ihrem Familienleben. Dir auch? Wenn Du Vollzeit arbeitest aber gleichzeitig bei der Kindererziehung mitmachen und Zeit mit Deinen Kindern verbringen möchtest, weißt Du wahrscheinlich wovon ich rede. Ich habe in diesem Artikel ein paar Zeitmanagement Tipps für Väter zusammengestellt, damit Du alles geregelt bekommst und gleichzeitig zufriedener bist. Um das zu bewerkstelligen gilt es zunächst einmal herauszufinden, was in unserem Leben Zeit in Anspruch nimmt.

Zeitmanagement Tipps für Väter – so bekommst Du alles unter einen Hut

Viele Grüße

Andreas

Folgst Du mir schon per e-Mail?

Schließe Dich 5.516 anderen Vätern an und folge meinem Newsletter.
Dort erfährst Du, was es wissenswertes für uns Väter im Netz gibt.
Ich checke für Dich über 100 Blogs und Webseiten und liefere Dir die interessantesten Artikel als E-Mail. 

    0 0 Stimmen
    Artikel Bewertung
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

    0 Kommentare
    Am meisten bewertet
    Neueste Älteste
    Feedback
    Alle Kommentare
    0
    Meinungen? Feedback? Schreib einen Kommentarx