Dein Blick auf das Internet – Folge 152

Blick auf das Internet
von Andreas

hier ist die Folge 152 von „Dein Blick auf das Internet“.

Heute mit diesen Themen:

  • Warum wir über die Mediennutzung unserer Kinder anders denken sollten
  • Mundschutz für Kinder
  • Das Sexleben von uns Eltern…

Warum wir über die Mediennutzung unserer Kinder anders denken sollten

Der Lockdown hat offenbart, dass wir unsere Vorurteile gegenüber Technologie in Kinderhand dringend überdenken müssen.

Bildschirmzeit ist nicht gleich Bildschirmzeit: Die Nutzungsdauer allein ist daher wenig aussagekräftig.

Dass differenziert werden muss, dass Bildschirmzeit nicht das einzige Kriterium einer sinnvollen Mediennutzung sein sollte, ist nicht erst seit dem Lockdown klar. Aber seit dem Lockdown offensichtlich. Hat er uns doch eines überdeutlich gezeigt: Ob mit Grosseltern gefacetimt, den Onlineerklärungen der Mathi-Lehrerin gelauscht oder trashiges Youtube- Zeugs geschaut wird, ist einfach nicht das Gleiche.

Es war einmal die Bildschirmzeit…

Und wusstest Du eigentlich, dass Du das Verlangen Deiner Kinder nach bunten Bildern hinter Glas auch sinnvoll für Dich nutzen kannst?

Natürlich kann die Gewährung von Bildschirmzeit total flexibel und spontan sein. Doch warum solltest Du diese Zeiten nicht strategisch so einsetzen, dass Du auch etwas davon hast?

Der positive Nebeneffekt von Bildschirmzeit

Es ist kein Geheimnis, dass die meisten Kinder Computerspiele mögen. Dank der modernen Games können sie digitale Fähigkeiten verbessern, die in unserer Gesellschaft unentbehrlich sind. Darüber hinaus können sie eine positive Wirkung auf strategisches Denken und Hand-Auge-Koordination haben. Aber auch die besten Kinderspiele haben einige Nachteile. Zu den häufigsten Risiken, die mit dem Spielen verbunden werden, gehören Gewalt und Gesundheitsprobleme. Diese Gefahren können vermieden werden, wenn die Eltern Kinderspiele mit Bedacht wählen…

Mit Computerspielen digitale Fähigkeiten von Kindern fördern

DAS Computerspiel zur Zeit ist wohl Fortnite. Ab wie vielen Jahren ist Fortnite für Kinder geeignet? Diese Frage stellen sich Millionen von Eltern. Wir haben zwei davon zu Hause. Florentine ist 10 Jahre, Leopold 12 Jahre. In Ihrem Freundeskreis spielt jeder Fortnite. Wir hatten damit unsere Probleme und natürlich fast täglich Diskussionen.

In diesem Artikel geht es ein bisschen darum, ab wann Fortnite etwas für Kinder ist. Viel wichtiger finde ich es allerdings, darüber zu sprechen, dass es gar nicht hilft dies zu wissen. Es geht darum, mit dem Gruppenzwang umzugehen, die Situation individuell einzuschätzen und einen Weg zu finden, der für Euch passt.

Ist Fortnite für Kinder geeignet? Darum geht es gar nicht…

Mundschutz für Kinder

Um die Ausbreitung des Coronavirus weiter zu einzudämmen und zu verlangsamen besteht seit dem 27. April in allen deutschen Bundesländern Maskenpflicht. Eine Schutzmaske kann dabei helfen eine direkte Übertragung zu behindern. Und gerade diese Masken werfen momentan viele Fragen auf. Woher bekomme ich eine solche Maske? Wann und wo muss ich sie tragen? Ab welchem Alter gilt die Maskenpflicht? So viele Fragen kommen uns beim Thema Maskenpflicht in den Sinn gerade im Bezug auf unsere Kinder. In diesem Beitrag wird versucht so gut es geht, alle viele offenen Fragen zu antworten und zu zeigen auf was ihr beim Kauf, Tragen und Desinfizieren beachten solltet.

Mundschutz für Kinder | Was ihr jetzt beachten solltest

Das Sexleben von uns Eltern…

Das Beste an Elternsex ist, dass er überhaupt stattfindet. Entgegen allen Widrigkeiten meiner Lebenskomplizin und mir (vier Kinder, Stress, Arbeit, vier Kinder, Müdigkeit, vier Kinder, Corona und vier Kinder natürlich) miteinander im Bett zu landen, ohne dass sofort jemand beim ersten Matratzenkontakt einschläft.

Das Beste an Elternsex

Die Geburt hat geklappt, das Kind ist da – schon seit Wochen. Trotzdem herrscht bei Euch immer noch Sexflaute? Das kann für beide Partner belastend sein. Und darum geht es in diesem Artikel. Du erfährst, warum eben noch nicht wieder alles wie früher war und was ihr als Paar jetzt tun könnt. Kleiner Spoiler – wie früher wird es wahrscheinlich nicht mehr – das heisst aber nicht, dass es nicht auch gut wird.

Sexflaute seitdem das Kind geboren ist? Ehrliche Gründe und einfache Wahrheiten

Wenn man die meisten Menschen fragt, wie ein erfülltes Sexleben aussieht, reden die meisten über die Häufigkeit. Dabei ist das ein recht subjektives und oftmals falsches Bild.

Studien haben herausgefunden, dass es gar nicht ausschlaggebend ist, wie oft Du Sex hast.

Wieviel Sex braucht Deine Beziehung?

Viele Grüße

Andreas

Folgst Du mir schon per e-Mail?

Schließe Dich 5.516 anderen Vätern an und folge meinem Newsletter.
Dort erfährst Du, was es wissenswertes für uns Väter im Netz gibt.
Ich checke für Dich über 100 Blogs und Webseiten und liefere Dir die interessantesten Artikel als E-Mail. 

    0 0 Stimmen
    Artikel Bewertung
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

    0 Kommentare
    Am meisten bewertet
    Neueste Älteste
    Feedback
    Alle Kommentare
    0
    Meinungen? Feedback? Schreib einen Kommentarx