Familienfotos sind toll und so vielseitig. Sie sind schöne Erinnerung für Dich selbst oder ein tolles Geschenk für die verschiedensten Anlässe.
Bei der Gestaltung von Familienfotos sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt – alles geht was gefällt und Freude macht.
Dennoch solltest Du beachten, dass nicht alles gleich gut aussieht und sich schnell der eine oder andere Fauxpas einschleicht.
Deshalb ein paar grundlegende Dinge, die Du beachten solltest.
1. Wenn Ihr auf Partnerlook wert legt, achtet auf eher gedeckte Farben und dass sie mit dem Hintergrund harmonieren.

[Tweet „Du möchtest nicht, dass Deine Familienfotos so aussehen.“]
2. Trotz besonderer Kleidung sollte das Foto natürlich wirken

3. Auch wenn Du das Familienoberhaupt bist, füge Dich ins Bild ein und dränge nicht in den Vordergrund

4. Positioniere Deine Kinder so, dass Ihre Schokoladenseite hervorsticht

5. Lächeln

[Tweet „Die schrägsten Familienfotos!“]
Als ideale Vorbereitung auf Eure Familien Fotosession solltest Du mal bei awkwardfamilyphotos.com vorbei surfen. Dort findest Du ein reiches Sammelsurium an weiteren Dingen, die Du auf Deinem Familienfoto tunlichst vermeiden solltest.
Viel Spaß
Hihi… Irgendwo bei den Awkward-Fotos gibt es noch ein richtig tolles Weihnachtsbild. Da sitzt die ganze Familie Redneck mit geladener Pumpgun um den Weihnachtsmann gruppiert.
Das Bild ist so dermaßen schlecht, dass sich sogar die NRA dafür schämen würde.
Davon abgesehen sollte man bei Familienfotos (insbesondere bei denen, wo kleine Kinder sind) nen guten Fotografen haben, der wirklich fotografieren kann. Viele sind gut bei Photoshop, das bei Orangenhaut bei Models durch den Weichzeichner durchaus Sinn macht. Ich habe aber schon Kinderfotos gesehen, bei denen die Nase so dermaßen weichgezeichnet wurde, dass sie einfach nicht mehr da war.