Wann warst Du das letzte Mal ganz alleine zu Hause?
Hast Du den Haushalt dann im Griff?
Es passt halt nicht immer mit meinem Urlaub und den Reiseplänen der Familie – so durfte ich vor kurzem alleine zu Hause bleiben, während der Rest auf einen Kurzurlaub an die See aufbrach.
Dabei hatte meine Frau nicht unbesorgt geschaut, als sie mich alleine zurückließ.
Scheinbar greift ihr Mutterinstinkt jetzt auch schon auf mich über. So viel vorweg – ich bin prima alleine klar gekommen. Wie, darum geht es in diesem Artikel.
Wenn ich es mir richtig überlege, hat meine Frau sich sicher Gedanken darüber gemacht, wie ich alleine so klar komme – ich bin eigentlich nie alleine.
Viel größer war wahrscheinlich nur noch die Sorge, in was für ein Chaos sie wohl zurückkehren würde und wie viele Tage sie schrubben müsste, um unser trautes Heim wieder „bevölkerbar“ zu machen.
Nicht das Du denkst, dass ich ihr massiv unrecht tue. Ich hege diesen Verdacht deshalb, da all die vielen Tipps und Infos, die sie mir gegeben hat, alle eines gemeinsam hatten – sie drehten sich darum wie ich möglichst wenig schmutzig mache.
Als ordentlicher Ehemann habe ich mir natürlich alles angehört, mir brav Notizen gemacht und genickt. Sie sollte mit dem guten Gefühl fahren, dass alles unter Kontrolle ist und es so läuft wie sie es gewohnt ist.
Kurz nach der Abreise habe ich dann meine Notizen in die Schublade gepackt. Ich hatte bereits meinen Plan.
- Outsourcen was out zu sourcen ist
- für den Rest technische Unterstützung holen.
Outsourcing
Da ich weiterhin arbeiten musste, gab es für mich nicht viel zu tun. Ich musste sehen, dass ich mich mit Nahrung versorgte und ansonsten eine Wohlfühlordnung um mich herum beibehalten.
Ersteres war etwas, mit dem ich mich schon länger beschäftigte. Ein Kollege von mir – Single – berichtete mir von einem neuen Online-Dienst namens Hello Fresh. Hello Fresh liefert Dir die Zutaten und Rezepte für ein Essen – einem kreativen Menüplan folgend. Damit bedient Hello Fresh das Problem, dass es für 1–2 Personen kaum lohnt frisch zu kochen, ohne die Hälfte der Zutaten oder des Gerichtes später wegzuwerfen.
Das wollte ich ausprobieren – bis ich dann feststellte, dass mein Nachbar (Rentner) jeden Mittag einen „Henkelmann“ geliefert bekam.
Ich recherchierte, dass ein gutbürgerliches Restaurant aus dem Ort diesen Lieferservice anbot. Hauptsächlich genutzt von alleinstehenden Rentnern aber ebenso passen für meine Situation.
4,80 € für ein Mittagsmenü inklusive Nachtisch.
Gebont.
Ein Anruf und meine Nachrungsthema für die nächsten 6 Tage war gelöst.
Ich brauche nichts selbst kochen, spare damit eine Menge Zeit und habe später weniger aufzuräumen.
Perfekt – das lief gut an.
Das bisschen Haushalt
Da mit der Zubereitung des Essens eine große Verschmutzungsquelle des Haushaltes wegfiel, war ich zuversichtlich, dass ich auch die andere Komponente meiner Haushaltsarbeit gut und mit wenig Aufwand in den Griff bekam.
Meine erste Idee war, auch diese Arbeit zu outsourcen. Durch die Kooperation hier im Blog mit Helpling.de, wollte ich das ausprobieren und mir 1–2 Mal Hilfe kommen lassen. Aus Recherchenwecken und natürlich um meine Frau so richtig zu beeindrucken.
Technik nutzen um Männer beim Putzen zu unterstützen
Als ob sie es geahnt hätten, kam zu dieser Zeit eine Anfrage der Firma Kärcher rein. Sie hatten einen Dampfmop neu im Angebot und fragten an, ob ich Interesse hätte das Gerät zu testen.
Timing ist manchmal alles und nach etwas Recherche sagte ich gerne zu.
Diese ergab nämlich, dass es sich bei dem Gerät um eine Kombination aus Staubsauger und Wischmop handelte. Ich konnte also zwei Arbeitsschritte in einem durchführen.
Meine Frau würde unser Haus nicht wieder erkennen.
Erfahrungen
Da ich 50% der Hausarbeiten durch die Essenlieferungen outsourcen konnte, hatte ich sehr viel Zeit und Muße mich der Reinigung des Hauses zu widmen.
Mit dem technischen Spielzeug, dass mir ins Haus geliefert wurde, machte mir das auch noch einmal doppelt so viel Spaß.
Vorteile des Dampfmop
Das coole an dem Dampfmop ist, dass das übliche Prozedere mit Wischwasser, Reinigungsmittel, Putzlappen (die nicht auf den Schrubber passen wollen), etc. passé ist.
Bei dem Dampfmop füllst Du einfach Wasser in den Tank, Stecker rein und pffftttt…, ab geht die wilde Fahrt.
Die Vorbereitung und auch das Wischen geht sehr schnell.
Da wir eine Haushalt der tausend Lappen sind, bei dem jeder eine andere Aufgabe und Farbe hat (orange = Arbeitsfläche Küche, grün = Badezimmer, etc.), hat mir die vielseitige Einsetzbarkeit zusätzlich Zeit und graue Haare erspart. Der Dampfmop ist sowohl für die Bodenreinigung als auch für Armaturen, Waschbecken, Wandfliesen, Fenster, Spiegel, Dunstabzugshauben und das Kochfeld einsetzbar.
Somit konnte der Zettel mit meinen akribischen Notizen in der Schublade bleiben.
Das Putzen mit dem Mop machte mir wirklich Spaß, weil es sich effizient anfühlte alles in einem Rutsch abarbeiten zu können.
Ich dachte, ich hätte das Ei des Kolumbus für die Hausarbeit entdeckt.
Nachteile
Jedoch musste ich feststellen, dass es einige Dinge gab, die dann doch nicht so perfekt waren, wie sie sich am Anfang anfühlten.
Der Dampfmop ist ein recht mobiles, kleines Kerlchen. Leider fordert diese Mobilität ihren Tribut bei der Reichweite. Nach einigen Minuten fleißigen putzen war der Tank leer und musste am nächsten Wasserhahn aufgefüllt werde. Kein großer Akt, aber lästig wenn Du so richtig im Flow bist.
Ein weiteres Manko ist das kurz geratene Kabel. Mich nervt dieses ewige Kabel jonglieren und ständige umstecken schon beim Rasen mähen. Beim Putzen konnte ich es aber gar nicht gebrauchen.
Vielleicht liegt es daran, dass Kärcher bei der Produktentwicklung nicht an Power User wie mich gedacht hat, der damit ganze Flure und Wohnzimmer putzen möchten. Denn eines ist abschließend klar – dafür ist er nicht gebaut.
Der kleine Tank und das kurze Stromkabel legen nur eine punktuelle Anwendung im Haushalt nahe.
Für großflächige Putzaktionen wird wohl weiterhin der Schrubber bei uns zum Einsatz kommen.
Die kleine Maschine und ich sind dennoch gute Freunde geworden. Vielleicht weil wir beide mit der Aufgabe, ein ganzes Haus auf Vordermann zu bringen, latent überfordert waren.
Die Mission ist am Ende des Tages ein voller Erfolg geworden. Als meine Familie aus dem Urlaub zurückkehrte war ich nicht verhungert. Der noch größere Erfolg war jedoch, dass meine Frau nicht sofort anfing das Haus zu putzen.
Kärcher Dampfreiniger SC 1 Floor Kit mit Bodenreinigungs-Set
- Multifunktionale Zubehörausstattung inkl. versch.Düsen, Bodentuch und Überzug aus Baumwolle
- Handdampfreiniger und Dampfmopp in einem
- Inkl. Bodenreinigungs-Set Comfort mit flexiblem Gelenk an der Düse
- Im Handumdrehen einsatzbereit und leichtverstaubar
- Kindersicherung am Gerät
Und jetzt?
Wenn Du neugierig geworden bist ob mein kleiner Freund auch etwas für Dich und Euren Haushalt sein könnte, schau ihn Dir doch einfach mal an.
Wie steht es eigentlich mit Dir uns Hausarbeit?
Was nervt Dich daran am meisten? Poste mir Deine Antwort in den Kommentaren.
Letzte Aktualisierung am 11.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API