In diesem Artikel widmen wir uns dem Vatertag. Du erfährst was es eigentlich damit auf sich hat. Aber noch wichtiger: wie Du aus dem Vatertag 2020 einen richtigen tollen Tag machst.
Ist der Muttertag eigentlich ein richtiger Feiertag? Na klar, werden jetzt alle Mütter aber auch viele Väter denken.
Doch was ist mit dem Vatertag? Ist der Vatertag ebenso akzeptiert, wie der Muttertag?
Ich denke nicht. In manchen Bundesländern Deutschlands wird er gefeiert – in anderen nicht. Was hat es mit dem Vatertag eigentlich auf sich und wie kannst Du Dich als Vater (gerne auch als Vater in Spe) darauf vorbereiten?
Was ist der Vatertag
Der Vatertag kam Ende des 19. Jahrhunderts in Berlin und Umland auf und hatte zum Ziel die jungen Männer in die Sitten und Unsitten der Männlichkeit einzuführen.
Er wird alljährlich am christlichen Feiertag „Christi Himmelfahrt“ gefeiert und ist auch als Herrentag oder Männertag bekannt. Vor allem in Nord- und Ostdeutschland wird anlässlich diese Tages die sogenannte Vatertagstour gestartet, bei der sich Männer zu einem gemeinsamen Ausflug versammeln, während dem auch das eine oder andere Bier getrunken wird.

Ideale Vorbereitung auf den Vatertag
Der erste Schritt bei der richtigen Vorbereitung für den gelungenen Vatertag ist, wie so oft, die Planung. Es gilt sich im Kreise der Freunde zu entscheiden wie die Vatertagstour gestaltet werden soll.
Planst Du eine Radtour, eine Tour mit dem Planwagen oder bleibt man bei der klassischen Wanderung? Es gilt die Route festzulegen, die meist durchs Grüne und eventuell zu einem Zielort führt. Ratsam ist es, sich frühzeitig den Brückentag freizunehmen damit nichts schiefgehen kann.
Checkliste für den gelungenen Vatertag
Ist die Planung abgeschlossen, geht es an die Details. Was Du für die gelungene Vatertagstour brauchst findest Du in meiner Checkliste:
- Bollerwagen/Fahrradanhänger – die folgenden Utensilien der Checkliste wollen irgendwie transportiert werden
- Bier– je nach Wetterlage und Gruppenstärke kann die benötigte Menge variieren
- Musik – der Ghettoblaster oder der MP3-Player mit externen Boxen sorgen unterwegs für die richtige Beschallung (an genügend Batterien denken)
- Tragbarer Grill – wenn Ihr kein Endziel einplant an dem Ihr grillen wollt, solltet Ihr für die spontane Pause zwischendurch den tragbaren Grill von der Tankstelle mitnehmen
- Kohle – der Zweck erschließt sich von selbst
- Grillfleisch – sonst wäre der Grill unnötiger Ballast
- Anzünder – damit die Kohlen auch heiß werden
- Brot- zu jedem Grillen gehört Brot
- Saucen – kein Grillen ohne Sauce
- Pappteller – ein bisschen Etikette auch beim Männertrip
- Plastikbecher – gibt es was zu mischen, werdet Ihr diese brauchen
- Besteck – wenn nicht nur Würstchen auf den Grill kommen ist Besteck ratsam
- Kühlbox – damit die Getränke und Saucen über den Tag kühl bleiben
- Servierten/Taschentücher – gegen Kleckereien
- Snacks für die Verpflegung vor der Grill-Session – falls es ein längerer Marsch wird bevor es was zu essen gibt
- Wasser – wenn nicht zum Trinken dann zumindest um den Grill später zu löschen
- Sonnencreme – gegen Sonnenbrand
- Mütze/Cap – gegen Sonnenstich
Alternative mit Familie
Durch den Namen Vatertag kursiert vielerorts der Irrglaube es wäre ein Feiertag nur für Väter. Nur die wenigsten (zumindest in meinen Breitengraden) kennen den Ausdruck Männer- oder Herrentag als Synonym für den Vatertag. Es ist also ein Feiertag für alle Männer.
Als Vater hast Du vielleicht keine Lust auf eine Sause mit den Jungs, sondern möchtest die Zeit lieber mit der Familie verbringen. Der Feiertag bietet sich an um einen schönen Ausflug mit der Familie zu unternehmen oder einfach nur bei hoffentlich schönem Wetter Zeit zu Hause zu verbringen. Aber auch bei schlechtem Wetter gibt es vieles, dass Ihr als Familie unternehmen könnt.
Wie verbringst Du den Vatertag? Ich bin sehr gespannt welche regionalen Unterschiede sich hier auftun werden.
In Köln gibt es den Vater Tag der Vielfalt, Spielplatz an der Glasstrasse in Ehrenfeld. Spiele und Aktionen für die ganze Familie.
Traditionell ist der Vatertag ja nicht nur Vätern vorbehalten. Geschichtlich begann er ja als Herrentag.
Für was hattest Du Dich eigentlich entschieden?
Hier in Baden-Württemberg hat sich der Vatertag auch dahin etabliert, dass sich viele Männer (jeden Alters) zusammen tun und mit dem Fahrrad von einem Grill- und Bierhock zum anderen fahren. Manche gehen auch die gleichen Touren mit dem bewährten Bollerwagen. Ich überlege noch was ich anstelle.
[…] die wirklich Papa(Vater) sind und feiern möchten, können sich auf papa-online eine Checkliste ansehen und prüfen ob sie zum feiern auch wirklich alles vorbereitet […]
[…] This post was mentioned on Twitter by Andreas Lorenz. Andreas Lorenz said: Deine Checkliste für den Vatertag http://ow.ly/1Jeyh […]