Wir wollen unseren Kindern so viele Werte vermitteln und haben doch so wenig Zeit dazu. Die letzten 11 Jahre sind wahnsinnig schnell vergangen. Babyalter, Kindergarten, Grundschule und zack – schon sind sie auf der weiterführenden Schule. Ich möchte den beiden so viele Dinge erklären. Ihnen so vieles darüber, wie die Welt ist und funktioniert beibringen.
Bisher ging das kaum, weil sie noch viel zu klein waren es zu verstehen. Und jetzt – mit der Pubertät, die schon an die Tür klopft kommt es mir vor wie ein Rennen gegen die Zeit.
Nur noch ein paar Monate/Jahre bis sie mir nicht mehr zuhören werden.
In diesem Artikel geht es genau darum. Wenn wir also tatsächlich nur ein erschreckend kleines Zeitfenster haben, um unseren Kindern die richtigen Werte zu vermitteln, welche sind es dann? Ich teile mit Dir 5 der Dinge, die ich auswähle und unbedingt weitergeben möchte, bevor sie zu cool sind auf mich zu hören.
Linktipp: Warum Du Dir als Vater Ziele setzen solltest + und wie

5 Werte, die ich meinen Kindern vermitteln möchte
Grundsätzlich sind Ratschläge – Tipps, die wir aus eigener Erfahrung weitergeben. Entweder aus positiver Erfahrung oder aus negativer. Deine Liste sieht vielleicht anders aus als meine. Doch vielleicht hilft es Dir, mit meinen Punkten zu starten und diese zu verändern und zu ergänzen.
1. Finde heraus was Du liebst
Das ultimative Glück ist, zu finden was Du liebst. Sei es beruflich, in der Partnerschaft, als Hobby oder wo auch immer. Wenn Du etwas liebst, fällt alles leichter und alles macht auf einmal einen Sinn.

2. Hab keine Angst Fehler zu machen
Und das ist so gegen das, was die Schule lehrt. In unserem Bildungssystem wird uns beigebracht, dass Fehler schlecht sind. Dabei lernen wir durch nichts mehr, als durch die Fehler, die wir machen. Es ist unwichtig wie das Ergebnis ist – der Versuch zählt.

3. Du verdienst Respekt
Nicht nur Du – jeder Mensch verdient es respektiert zu werden. Für das was Du bist, für das was Du tust, für das was Du sein möchtest und was nicht. Ich werde Dich immer respektieren als der Mensch, der Du bist. Ich werde Dich nicht versuchen zu verändern und das solltest Du niemals zulassen. Nichts ist schwieriger, ich weiß.
Linktipp: Die eine Frage über das Vatersein, die Du Dir unbedingt stellen musst
4. Freundlichkeit ist immer richtig
Wie es in den Wald hinein schallt, so schallt es heraus. Feuer mit Feuer. All das sind landläufige Einstellungen und Verhaltensweisen. Und warum? Weil sie einfach sind. Jemandem freundliche entgegen zu treten, der Dir krumm kommt ist schwer. Es geht gegen Deinen Instinkt. Aber es ist ein so viel besserer Weg, der Dich in 90 % der Fälle viel weiter bringen wird.
5. Deine Ziele werden sich ändern – und das ist gut so
In Deinem Leben wirst Du an einen Punkt kommen, an dem Du Dich planlos fühlst. Den nächsten Schritt nicht siehst. Oder an dem Du Dich fragst, „was tue ich hier eigentlich“? Dein Umfeld wird Dir vorkommen als hätten alle einen inneren Kompass und zielstrebig auf etwas zusteuern.
Deine Ziele werden sich ständig ändern. Das Leben bietet Dir so viele Möglichkeiten. Hinter jeder Abbiegung tun sich neue Wege auf, die Du vorher gar nicht sehen konntest. Natürlich fühlt sich das „planlos“ an. Ein Leben kann man nicht planen. Vor allem solltest Du nicht versuchen Dein Leben zu planen. Die Chance ist hoch, dass Du sonst das beste verpasst.

Und jetzt?
Das waren die 5 Werte, die ich meinen Kindern vermitteln möchte, bevor sie nicht mehr auf mich hören.
Sicherlich ein etwas einschüchternder Gedanke und gerade deshalb bin ich auf Deine Meinung gespannt. Was möchtest Du Deinem Kind noch vermitteln?
Danke für Deinen Kommentar Roman. Dieser Punkt ist sicher einfach, solange Du mit allem zufrieden bist, dass Dein Sohn tut oder lässt. Schwer wird es dann, wenn er Entscheidungen trifft, die Du nicht gut findest.
Ich denke Respekt verdient mein Sohn immer – als Person.
Hallo Andreas,
Hammer dass du dir eine Liste gemacht hast! Das ist eine starke Idee.
Ich denke das ist auch ein wesentlicher Part von uns Männer, Wert zu vermitteln.
Finde Punkt drei bei dir zwei Schneidig. Weiß nicht ob ich da was sagen darf. Will dich herausfordernde: was ist wenn dein Sohn die Schiefe Bahn einschlägt? Immer noch respektieren? Wo sollte man auch als Vater sagen, da ist man raus?
Ich habe noch keine Liste. Werde sie aber dank deinen Inspiration erstellen.
Oben kommt auf jeden Fall Respekt anderen gegenüber. An gefangen bei der eigenen Familie.
2. Dann Erfolg/Misserfolge, also Fleißig zu sein und das Prinzip von Saat und Ernte.
3. Glaube und ehrlich zu sein. Karma eben.
den Rest muss ich noch schauen.
Aber dir wünsche ich viel Erfolg bei deinem 11 Jährigen!!!