[15] Work-Life Balance ist nicht das, was Du denkst

2-Stunden-Papa Podcast Work-Life-Balance
von Andreas

Hast Du Dein Leben in Balance?

Keine Angst, das ist keine esoterische Folge des Podcasts – vielmehr geht es um etwas, dass Dich als berufstätigen Vater wahrscheinlich interessiert: die Work-Life-Balance.

Ich kämpfe noch damit und die Chancen stehen hoch, dass Du auch Deine Hochs und Tiefs mit ihr hast.

Während unseres Winterurlaubes habe ich die freie Zeit und die Ruhe der Berge genutzt, um mir ein paar Gedanken zu machen. Meine Überlegungen und Einsichten möchte ich mit Dir in dieser sehr persönlichen Folge des Podcasts teilen.

In dieser Folge erfährst Du

  • worin das große Missverständnis zur Work-Life-Balance besteht
  • einige Studienergebnisse, die Dir eine ganz andere Perspektive auf Deine Arbeit geben
  • wie Du vorgehen kannst um Dein Privat- und Berufsleben in Balance zu halten

Links und Infos aus dieser Folge

Und jetzt?

Danke fürs Zuhören. Hast Du Feedback zu meinem Podcast? Dann schreibe mir etwas in dem Kommentarbereich etwas weiter unten.

Wenn Dir diese Folge gefallen hat, sag es doch bitte weiter. Du findest unter dem Artikel zahlreiche Social Media Knöpfe, die es Dir einfach machen diese Folge zu teilen.

Und noch etwas – wenn Dir diese Folge gefallen hat, würdest Du mir einen Gefallen tun und mir eine kurze Bewertung auf iTunes schreiben? Das dauert nur 2 Minuten und hilft mir meinen Podcast bekannter zu machen. Ich lese jede Bewertung und bin Dir super dankbar, wenn Du mich auf diese Weise unterstützt.

Zu guter letzt vergiss nicht den 2-Stunden Papa Podcast auf iTunes zu abonnieren, damit Du alle neuen Folgen automatisch auf Dein Telefon, Tablet oder Podcast-Player Deiner Wahl geschickt bekommst. Kostet ja nix.


Wie bekomme ich Familie & Karriere unter einen Hut?

Lerne wie Du Familie und Job kombinierst, ohne einen der beiden Bereiche zu vernachlässigen. 


Bis zum nächsten Mal.

Folgst Du mir schon per e-Mail?

Schließe Dich 5.516 anderen Vätern an und folge meinem Newsletter.
Dort erfährst Du, was es wissenswertes für uns Väter im Netz gibt.
Ich checke für Dich über 100 Blogs und Webseiten und liefere Dir die interessantesten Artikel als E-Mail. 

    0 0 Stimmen
    Artikel Bewertung
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

    1 Kommentar
    Am meisten bewertet
    Neueste Älteste
    Feedback
    Alle Kommentare
    Gast
    9 Jahre zuvor

    Ich finde es schon erstaunlich, wie du es schaffst, in dem ganzen Podcast – wie übrigens in den meisten deiner Texte auch – die Perspektive der Mutter nicht ein einziges Mal zu erwähnen. Sätze, wie „Es ist ok, wenn du viel arbeitest“ werden ausschließlich mit ihrer Vereinbarkeit mit dem Wohl des Kindes begründet und mit keinem Wort sagst du damit, dass das natürlich nur geht, wenn dafür die Mutter karrieremäßig Abstriche macht und dass sie zu dieser Entscheidung vielleicht auch etwas beizutragen hätte. Du gehst wie selbstverständlich davon aus, dass die Mutter bei allen Vätern, die du ansprichst, schon irgendwie glücklich damit sein wird, weniger Geld zu verdienen und die Abwesenheit des Vaters gegenüber den Kindern auszugleichen. Das mag in deiner Familie vielleicht so sein, aber das einfach wie selbstverständlich auf alle anderen Väter zu übertragen, finde ich schon bemerkenswert…

    1
    0
    Meinungen? Feedback? Schreib einen Kommentarx